Rock am Ring 2013 – Das Foto Warmup

Heute in einer Woche geht es endlich wieder los, Rock am Ring öffnet seine Pforten. Hier in Konstanz kann ich derzeit höchstens Regentropfen fotografieren und hoffe inständig, das Petrus am kommenden Freitag endlich mal die Sonne auspackt. Die Sinnflut vom Nürburgring habe ich bereits 2011 beim legendäre KoRn Konzert Fotografiert. Das war zwar spannend, aber muss ich nicht unbedingt noch mal haben. Neben der großen Frage ob das Wetter hält frage ich mich derzeit: „Was für ein irres Outfit hat sich Wes Borland überlegt?“ und „Lässt sich Jared Leto mal wieder aus der nähe Fotografieren?“.
Am Freitag sind wir schlauer. Bis dahin habe ich ein heute ein Konzertfoto „best of” der Bands zusammengestellt, die ich bereits am Nürburgring fotografiert habe und dieses Jahr wieder spielen.
The Prodigy
Über The Prodigy muss man denke ich nicht viele Worte verlieren, auch wenn es etwas ruhiger um Keith Flint und Co geworden ist, gibt es kaum eine Band in der Welt die einer ferwütigen Masse so gut einheizt wie the Prodigy. Diese Bilder stammen von ihrem 2009er Konzert beim RAR. Besonders glücklich bin ich natürlich das eins der Bilder es auf das ZILLO Cover seiner Zeit geschafft hat.
Stone Sour
Mein erster Kontakt zu Stone Sour stammt aus dem Jahr 2006, welches auch mein erstes Rock am Ring war. Darum habe ich mal die Fotos von 2006 aus dem Archiv gekramt, entstaubt und auf hochglanz poliert.
Stone Sour habe ich in der zwischenzeit bereits einige male Fotografiert und ich bin mir ziemlich sicher das auch dieses Jahr ein Fett Konzertfotos raus kommen werden. Bislang hat Corey Taylor nur mit Slipknot auf der Centerstage gespielt, dieses Jahr gibt es die Premiere mit Stone Sour.
Allerdings wird das Konzert von Stone Sour von 2010 kaum mehr zu überbieten sein.
Das Promoshooting bei Rock am Ring war ein riesen Spass, zudem habe ich mich sehr über mein erstes Cover in einem amerikanischen Magazin gefreut. Das Bild war von diesem Konzert.
30 Seconds To Mars
2007 spielte die Band um Jered Leto bereits bei Rock am Ring. Damals noch als eher unbekannte Band die vom Bekanntheitsgrad des charismatischen Schauspieler Frontmann Leto lebte. Dieses Jahr ist die Band als Headliner auf der Centerstage gesetzt. Und das wie ich finde zu recht. Seit 2007 ist eine Menge passiert, mittlerweile füllen 30 Seconds to Mars die größten Konzerthallen der Welt. Nur Schade das die Band sich mittlerweile als Foto scheu erwiesen hat. Wenn man überhaupt fotografieren darf dann von der Tribüne aus, was natürlich kein Zustand ist, da jeder im Publikum mit seinem IPhone bessere Konzertfotos machen kann als wie wir Fotografen – die sozusagen vom Mars aus Fotografieren müssen. Das war auch der Grund warum ich (und einige anderen Kollegen) ihr letztes Konzert am Ring fotografisch boykottierte haben. Diese Bilde stammen aus 2007, da durften wir noch nah an die Bühne, die guten alten Zeiten sozusagen.
Limp Bizkit
Fred Durst und Wes Borland feierten zuletzt am Ring ihre große Reunion in Orginalbesetzung. 2009 spielten sie eins der besten Konzerte das ich je gesehen habe. Die Style Krone des coolsten Stageoutfits werden sicherlich Jared Leto und Wes Borland dieses Jahr unter sich ausmachen vielleicht aber auch Maria Brink von In this Moment.
KoRn
Jonathan Davis und seine Jungs sind regelmässige Gäste am Ring, im 2 Jahres Takt spielen sie zumeist das Late Night Specials auf der Alternastage und es wird nie langweilig. Insbesondereder legendären Sinflut Auftritt von 2011, hier ein paar Fotos vom Spektakel.
Volbeat
Die Dänen sind immer eine Gutelaune Garantie und stehen nicht zu unrecht dieses Jahr als Co-Headliner auf der Centerstage, diese Fotos sind aus 2007.
Airbourne
Wenn eine Armee aus Marshall Amps auf der Bühne Platziert wird so, weiss jeder das es heiss hergehen wird. Die Australier brauchen keinen Bühnen Schnick Schnack, sie geben einfach Vollgas von Anfang bis Ende. Das neue Ablum lässt auch ein engergetisches Konzert erwarten. Wenn sogar die Bild Zeitung über Airbourne berichtet und sie als die Erben von AC / DC bezeichnet, hat man dem ausnahmsweise nichts hinzuzufügen. Diese Bilder stammen aus dem Jahr 2010.
Bullet for my Valentine
Auch die Waliser spielten 2010 auf der Centerstage, allerdings mit einer mässigen Show, dafür gabs am Sound nichts zu meckern.